- Hronsky
- Hronsky['hrɔnskiː], Jozef Cíger, slowakischer Schriftsteller, * Zvolen 23. 2. 1896, ✝ Luján (Argentinien) 13. 7. 1960; 1940-45 Präsident der »Matica slovenská«, ging 1945 über Österreich ins Exil nach Rom, seit 1948 in Argentinien. Begann zunächst in der Tradition des slowakischen Realismus zu schreiben, nahm aber mehr und mehr Impulse aus europäischen modernen Literaturströmungen auf; wandte sich thematisch v. a. dem Leben auf dem Dorfe zu, sparte aber auch das Intellektuellenmilieu in der Stadt nicht aus; schrieb im Exil gegen das im Land kanonisierte einseitige Bild vom slowakischen Nationalaufstand. Er ist ferner Bearbeiter von Volkserzählungen und Autor zahlreicher Kinderbücher.Werke: Romane: Chlieb (1931); Jozef Mak (1933; deutsch Die armen Seligkeiten des Josef Mak); Andreas Búr Majster (1948); Svet na Trasovisku (1960).Erzählungen: Die Leute von der Podpoljana (1948; deutsche Auswahl).A. Maťovík: J. C. H. (Martin 1995).
Universal-Lexikon. 2012.